BUGA-Wanderevent am 10. u. 11. Mai 2025

von Sven Oppenhäuser

Wanderfreude mit Weitblick – BUGA29-Wanderevent in Oberwesel lädt zum Mitmachen ein

Die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH lädt am 10. und 11. Mai 2025 zum großen BUGA29-Wanderevent nachOberwesel ein. Unter dem Motto „Wandern in und um Oberwesel“ wird die malerische Kulisse des Mittelrheintals zur Bühne für einvielfältiges Natur- und Kulturerlebnis. Die Veranstaltung richtet sich an alle Wanderbegeisterten – ob Familien, Freizeitwanderer odergeübte Naturfreunde – und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Highlights.

Im Mittelpunkt stehen zahlreiche geführte und frei begehbare Wanderungen, die Einblicke in die landschaftliche Schönheit der Regionsowie ihre kulturelle Vielfalt ermöglichen. In Kooperation mit dem Deutschen Volkssportverband e.V. (DVV) werden verschiedeneStrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten, die eindrucksvolle Ausblicke ins Rheintal und auf die Höhen desHunsrücks eröffnen. Großer Beliebtheit erfreuen sich die thematischen Erlebnistouren, etwa die „Traumschleife Schwedebure“ odereine Entdeckungswanderung durch Oberwesels historische Altstadt unter dem Motto „Türme, Stadtmauern und Weinberge“.

Ein besonderes Highlight ist die Weinwanderung entlang des Kunstpfads am Oelsberg mit Landrat Volker Boch und dem KünstlerMichael Apitz. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Natur genießen, sondern auch eine exklusive Sechser-Weinprobe erleben, präsentiert von drei engagierten Jungwinzern aus der Region. Die Weinprobe wird durch kleine kulinarischeKöstlichkeiten ergänzt und ist für 29 Euro buchbar.

Auch abseits der Wanderwege ist für ein stimmungsvolles Erlebnis gesorgt: Auf dem Marktplatz in Oberwesel erwartet die Gäste anbeiden Tagen ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, regionaler Gastronomie und zahlreichen familienfreundlichen Aktionen.Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem ein Auftritt des Gesangsensembles Carduelis Oberwesel. Die jüngstenBesucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie abwechslungsreiche Bewegungs- und Mitmachangebote freuen, organisiert von der DJK Oberwesel. Ein weiteres Highlight sind die Auftritte der Tanzgruppen des DJK, diemit viel Schwung und Begeisterung für gute Laune sorgen. Auch kulinarisch hat das Event einiges zu bieten: Neben Crêpes undhausgemachtem Kuchen laden die Jungwinzer der Region dazu ein, ihre Weine zu verkosten und die Vielfalt des Mittelrheinsgeschmacklich zu erleben. Die Veranstaltung verbindet Natur, Kultur und Genuss und ist ein lebendiger Vorgeschmack auf das, was die Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal bereithalten wird.

Der SSV Urbar übernimmt am Sonntag, den 11. Mai die Bewirtung am Büttenplatz. Neben Kaltgetränke, Bratwurst (auch Wildbratwurst) gibt es auch Spundekäs mit Brezel und Kaffee & Kuchen. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit dem L`UNA-Theater.

Für bestimmte geführte Touren ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zurAnmeldung finden Interessierte auf www.buga29.de unter „Termine“ sowie bei der Tourist-Information www.oberwesel.de unter„Veranstaltungen“.

Zurück